-
Die Verkleidungen der von VW, von 3/55 - 7/58, verbauten Ausstattung 314 lindgrün hatte im Original vertiefte Linien Schweißung im Mittel Bereich. Die Verkleidungen waren 2-farbig helllindgrün / dunkellindgrün. Wir haben aus den 300 verschiedenen, uns zu Verfügung stehenden KFZ-Kunstledern, 2 Farben herausgesucht, die den Originalen am ähnlichsten sind. Wir nennen unsere Verkleidung daher 0314 lindgrün / dunkellindgrün, wobei der Mittelbereich lindgrün und der obere und teilweise untere Bereich wie beim Original in dunkellindgrün ausgeführt wird. Die Kederfarbe für diese Ausstattung ist Zeltgrau (ähnlich RAL7010) Die vertieften Schweißungen können wir derzeit noch nicht prägen was sich aber auf Anfrage ändern lässt.
-
Die Verklei
dungen der von VW, von 8/58 - 2/61, verbauten Ausstattung 326 lindbeige / karamelbraun hatte im Original hervorstehende Linien Schweißung im oberen und teilweise auch im unteren Bereich. Die Verkleidungen waren 2-farbig lindbeige / karamelbraun. Zusätzlich waren sie im mittleren Bereich mit einer Rautenprägung ausgestattet. Wir haben aus den 300 verschiedenen, uns zu Verfügung stehenden KFZ-Kunstledern, 2 Farben herausgesucht, die den Originalen am ähnlichsten sind. Da die Rautenprägung noch in Vorbereitung ist, haben wir für das mittlere Kunstleder eine starke Narbung herausgesucht. Wir nennen unsere Verkleidung daher 0326 beige / karamelbraun, wobei der Mittelbereich beige und der obere und teilweise untere Bereich wie beim Original in karamelbraun ausgeführt wird.
Die Kederfarbe für diese Ausstattung ist Reinweiß (Ähnlich RAL 9010)
-
Die Verk
leidungen der von VW, von 8/58 - 2/61, verbauten Ausstattung 303 blaugrau / dunkelgrau hatte im Original hervorstehende Linien Schweißung im oberen und teilweise auch im unteren Bereich. Die Verkleidungen waren 2-farbig blaugrau / dunkelgrau . Zusätzlich waren sie im mittleren Bereich mit einer Rautenprägung ausgestattet. Wir haben aus den 300 verschiedenen, uns zu Verfügung stehenden KFZ-Kunstledern, 2 Farben herausgesucht, die den Originalen am ähnlichsten sind. Da die Rautenprägung noch in Vorbereitung ist , können Sie den mittleren Bereich derzeit nur in dem glatten Kunstelder mit Spitznarbe bestellen. Wir nennen unsere Verkleidung daher 0303 grau / dunkelgrau, wobei der Mittelbereich grau und der obere und teilweise untere Bereich wie beim Original in dunkelgrau ausgeführt wird. Die Kederfarbe für diese Ausstattung ist Zeltgrau (ähnlich RAL7010)
-
Die Verkleidungen der von VW, von 3/61 - 7/64, verbauten Ausstattung 291 phosphor / comogrün, hatte im Original keine Schweißungen im Kunstleder. Die Verkleidungen waren 2-farbig phosphor / comogrün. Wir beziehen das Bezugsmaterial für den mittleren Bereich aus Amerika das Kunstleder für den oberen und unteren Bereich ist aus unserer 300 Kunstleder umfassenden Vinylkollektion, dem Original am ähnlichsten. Wir nennen unsere Verkleidung daher 0291 phosphor / Comogrün, wobei der Mittelbereich phosphor mit einer Leinennarbung und Liniendruck und der obere und teilweise untere Bereich wie beim Original in comogrün ausgeführt wird. Die Kederfarbe für diese Ausstattung ist Minttürkis (ähnlich RAL 6033).
-
Die Verkleidungen der von VW, von 3/61 - 7/64, verbauten Ausstattung 292 silberbeige / basaltgrau, hatte im Original keine Schweißungen im Kunstleder. Die Verkleidungen waren 2-farbig silberbeige / basaltgrau. Wir beziehen das Bezugsmaterial für beide Bereiche aus Amerika. Wir nennen unsere Verkleidung daher 0292 silberbeige / basaltgrau, wobei der Mittelbereich silberbeige mit einer Leinennarbung und Liniendruck und der obere und teilweise untere Bereich wie beim Original in Basaltgrau ausgeführt wird. Die Kederfarbe für diese Ausstattung ist Staubgrau (ähnlich RAL 7037).
-
Die Verkleidungen der von VW, von 8/64 - 7/67, verbauten Ausstattung 307 gittergrau / grau, hatte im Original keine Schweißungen im Kunstleder. Die Verkleidungen waren 2-farbig gittergrau / grau. Wir beziehen das Bezugsmaterial für den mittleren Bereich aus Amerika das Kunstleder für den oberen und unteren Bereich ist aus unserer 300 Kunstleder umfassenden Vinylkollektion, dem Original am ähnlichsten. Wir nennen unsere Verkleidung daher 0307 gittergrau / grau, wobei der Mittelbereich gittergrau mit einer Leinennarbung und Gitterfleckendruck und der obere und teilweise untere Bereich wie beim Original in Basaltgrau ausgeführt wird. Die Kederfarbe für diese Ausstattung ist Staubgrau (ähnlich RAL 7037).
-
Die Verkleidungen der von VW, von 8/65 - 7/67, verbauten Ausstattung 492 aeropapyrusweiß / stahl hatte im Original keine Schweißungen im Kunstleder. Die Verkleidungen waren 2-farbig aeropapyrusweiß / stahl. Der mittlere Breich hatte eine Jute Narbung. Wir haben aus den 300 verschiedenen, uns zu Verfügung stehenden KFZ-Kunstledern, 2 Farben herausgesucht, die den Originalen am ähnlichsten sind. Für das mittlere Kunstleder haben wir eine ähnliche Narbung herausgesucht. Wir nennen unsere Verkleidung daher 0492 papyrusweiß / stahl, wobei der Mittelbereich weiß und der obere und teilweise untere Bereich wie beim Original in hellblau ausgeführt wird. Die Kederfarbe für diese Ausstattung ist Minttürkis (ähnlich RAL 6033).
-
Die Verkleidungen der von VW, von 8/65 - 7/67, verbauten Ausstattung 493 aerobalear/siennabeige hatte im Original keine Schweißungen im Kunstleder....
-
Die Verkleidungen der von VW, von 8/65 - 7/67, verbauten Ausstattung 494 gitterplatin/platinsilber hatte im Original keine Schweißungen im Kunstleder....
-
Unser Bezugsmaterial ist UV-Stabil und mit Reinigern auf Alkoholbasis leicht zu reinigen. Unsere Auswahl der Standardfarben wird ständig erweitert.Wählen Sie als Vinylnummer: Sonderfarbe, müssen Sie die Aufpreisoption Sondervinylfarbe pro gewählter Sonderfarbe und Bestellung 1 x zusätzlich in Ihren Warenkorb legen. In der Aufpreisoption Sondervinylfarbe finden Sie 266 Vinylmuster.
-
-
Lieferumfang: Türverkleidung Fahrer- und Beifahrerseite